Wettkampftraining
Die Saison für die Wettkämpfer 2019 hat begonnen und sie sind fleißig am Üben, damit sie im Frühjahr die Bewerbe erfolgreich bestreiten können.
WeiterlesenDie Saison für die Wettkämpfer 2019 hat begonnen und sie sind fleißig am Üben, damit sie im Frühjahr die Bewerbe erfolgreich bestreiten können.
WeiterlesenIn der ersten Stunde der Feuerwehrjugend des heurigen Jahres wurde wieder mit dem traditionellen Christbaum verbrennen ins Jahr gestartet. Wir dürfen uns wieder über Zuwachs in der Feuerwehrjugend freuen. Somit kann die Saison 2019 für die MaRaFighters beginnen.
WeiterlesenAuch von unserer Wehr durften 2 Kameraden in das Einsatzgebiet nach den andauernden Schneefällen am Hochkar gemeinsam mit dem 2. KHD Zug des Bezirks Gänserndorf ausrücken. Von Deutsch Wagram aus ging es im Motmarsch in Richtung Göstling, wo die einzelnen Züge ihren Einsatzabschnitten zugeteilt wurden. Es war auf jeden Fall ein anstrengender, aber auch durchaus …
Weiterlesen37 Einsätze, 13 Übungen, 76 Mitglieder, 8 Feuerjugendmitglieder und 4.500 Mannstunden zählen zu den Eckdaten der Freiwilligen Feuerwehr Raasdorf für das Jahr 2018. Kommandant Walter Posch durfte zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Gasthof Mayer 52 Kameradinnen und Kameraden willkommen heißen. Die 6 Jugendmitglieder waren natürlich auch dabei. Neben Bürgermeister Walter Krutis begrüßte der Kommandant noch Vizebürgermeister …
WeiterlesenUnsere Feuerwehrjugend verbrachte 24 Stunden im Feuerwehrdienst, wo geübt, erprobt, besichtigt und gefeiert wurde. Die Jugendmitglieder wurden zum Actionday eingeladen, wo sie gemeinsam Abendessen vorbereiteten, Spiele spielten und ihre Kenntnisse beim Wissenstest erprobten. Zum Abschluss wurden die Kinder mit einer Besichtigung der Flughafenfeuerwehr Schwechat überrascht, um dort die Ausrüstung und Gerätschaft der Hauptwache am Flughafen …
WeiterlesenAm 1. Dezember fand die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Raasdorf statt. Neben den geschäftsführenden Gemeinderäten, dem Bürgermeister, der Ehrenkommandanten und aller Mitglieder samt Begleitung durfte Kommandant Walter Posch Verwaltungsinspektor Franz Wenzl aus dem Abschnitt Groß Enzersdorf recht herzlich im Feuerwehrhaus begrüßen. Die jährliche Weihnachtsfeier soll den Dank und die Anerkennung für die Aufopferung und Hilfeleistung …
WeiterlesenKurz vor Beginn der Weihnachtsfeier mussten wir noch auf die L3019 Ri. Groß Enzersdorf ausrücken, da ein PKW Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und dabei über den Straßenrand hinaus ins Feld schlitterte. Mittels Seilwinde wurde der PKW auf die Straße gezogen und die Fahrt konnte schon weiter gehen.
WeiterlesenAufgrund mehrerer Anfrage von Kindern und Eltern, wurde am 23. November ein Informationsabend für Eltern und Kinder abgehalten, um den Teilnehmern die Feuerwehrjugendarbeit in der Feuerwehr näher zu bringen, hautnah miterleben zu können und auch potentielle Feuerwehrjugendmitglieder zu werben. Es war für groß und klein sehr interessant und wir hoffen im Jänner ein paar neue …
WeiterlesenVergangenes Wochenende wurde Leopold Zehetbauer für seine 70-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen für seine Leistungen vom NÖ Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet. Leopold Zehetbauer konnte damals am Abschnittsfeuerwehrtag seine Ehrung wegen Krankheit nicht entgegen nehmen und so wurde im das Ehrenzeichen nachträglich in Anwesenheit des Kommando der FF Raasdorf, Kommandant Walter Posch, Kommandantstellvertreter Marcel Kreitl und Markus Hofer, sowie …
WeiterlesenEin Wiener PKW Lenker versuchte auf der L2 zwischen Markgrafneusiedl und Raasdorf zu überholen, wobei beim Ansetzen zum Überholen ein junger Lenker mit seinem Citroen entgegen kam. Der Mercedes und Citroen stießen ungebremst gegeneinander und wurden durch die Wucht ins nächste Feld geschleudert, wobei beide auf der Fahrerseite im Feld zum Stillstand kamen. Die Beifahrerin …
Weiterlesen